11 Spaziergänge durch die Altstadt
Niederrhein im Blick,
Kempen. „Kempen anders sehen – 11 Spaziergänge durch die Altstadt“, so lautet der Titel eines neuen Buchs, das der bekannte Kempener Journalist und Autor Axel Küppers gemeinsam mit Dirk Lewejohann von der Thomas Buchhandlung jetzt ganz aktuell der Presse vorgestellt hat.
Der Titel ist denn auch Programm gewesen für den Autor, der sich im ersten Halbjahr 2024 auf den Weg machte, Kempener Persönlichkeiten bei besagten 11 „Spaziergängen" durch die schöne Altstadt Kempens zu begleiten. Persönlichkeiten, die alle eine besondere Beziehung zu ihrer Stadt haben und auf eine bestimmte Weise auch Experten auf einem Gebiet sind, das für Kempen eine Rolle spielt und letztendlich den unverwechselbaren Charme der Altstadt ausmacht. Die Palette ist groß: Es geht um Brauchtum, um Architektur, um Natur, Kunst und Religion, aber auch um Aufenthaltsqualität, um Denk- mäler und deren Entwicklung und um Themen wie behinderten- und kindgerechte Anlagen, auch für Neubürger oder Besucher der Stadt.
Begleitet wurden die Spaziergänge von Ur-Kempenern wie dem Ehrenbürger Karl-Heinz Hermans, der Historikerin Dr. Ina-Germes-Dohmen, dem Landschaftsarchitekten Burkhard Damm, der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Musikerin Ute Gremmel-Geuchen, dem Restaurator Antonius Kiwall, der die Stadtmauer von allen Seiten kennt, von der Künstlerin Edith Stefelmanns, von Gerhard Kuhl, vom früheren AOK-Pressesprecher Bernd Faber und den Kindern Oskar und Samu. Sie alle richten auf ihre ganz eigene und ganz persönliche Art ihren Blick auf Kempen, öffnen den Blick für eine neue Perspektive auf die Altstadt und geben dem Buch auch den passenden Titel: Kempen anders sehen.
Ein wirklich informatives und inspirierendes Werk, das die Altstadt mit ganz anderen Augen sehen und in einem ganz anderen Licht erstrahlen lässt und auch dem echten Kempener noch so manche nicht gesehene und unbekannte Perspektive auf die „Perle am Niederrhein" eröffnet.
Das Buch gestaltet und layoutet hat die über de Stadtgrenzen hinaus bekannte Grafik-Designerin Heike Seidemann von Seidemann Design. Erhältlich ist das 200 Seiten umfassende Werk im Format 17 x 24 cm ab sofort in der Thomas Buchhandlung und bei Schreibwaren Beckers zum Preis von 18,90 Euro.
Mit viel Freude wurde das neue Buch vorgestellt von Autor Axel Küppers, Ina-Germes-Dohmen, Künstler Gerhard Kuhl, Grafik-Designerin Heike Seidemann, Restaurator Antonius Kiwall, Künstlerin Edith Stefelmanns und Dirk Lewejohann als Herausgeber von der Thomas Buchhandlung.