Ein Wochenende voller Mode und Musik in der Altstadt
Niederrhein im Blick,

Kempen. Der Frühling hält Einzug, und Kempen feiert ihn wieder mit einem besonderen Highlight: Am ersten Aprilwochenende, 4. bis 6. April, lädt der Werbering Kempen erneut zum beliebten Frühlingsfest in die historische Altstadt ein. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren dürfen sich die Besucher auch 2025 auf zahlreiche Attraktionen, Mitmachaktionen und Live-Entertainment freuen.
Zentraler Treffpunkt des Festes ist wie gewohnt der Buttermarkt – in diesem Jahr mit noch mehr Angeboten für Familien und Kinder. Ein großes 4er Bungee-Trampolin, ein buntes Kinderkarussell und eine spaßige Hüpfburg sorgen für leuchtende Kinderaugen. Zusätzlich gibt es einen Spiel- und Spaßbereich mit Jonglage, Pedalos und Bobby-Cars, der zum Mitmachen einlädt. Für Selfie-Fans und Kinder gleichermaßen steht ein Walking Act in Form eines großen Hasen bereit. Wer sich eine kleine Auszeit gönnen möchte, kann in den aufgestellten Strandkörben relaxen oder in den gemütlichen Holzhütten Platz nehmen. Das historische Dampfkarussell sowie ein klassisches Kettenkarussell runden das Angebot ab.
Vom Buttermarkt aus setzt sich das Frühlingsfest in der Fußgängerzone fort: So sind zum Beispiel über der Judenstraße farbenfrohe Blumentafeln gespannt, die Peterstraße fällt durch flatternde, bunte Sträuße auf, und die Kuhstraße ist mit frühlingshaften Blumen geschmückt. Feinkoststände und Handgemachtes von der Kinderkleidung über Grußkarten hin zu Dekoartikeln laden zum lockeren Genießen und familiären Shoppen ein.
Mode, Musik und Mitmachaktionen
Den Auftakt am heutigen Freitagabend, 4. April, bildet eine öffentliche Generalprobe der beliebten Moden- und Produktschau, gefolgt ab 19 Uhr von „Frühlings Beats“ mit DJ Kossimon aus Kempen. „Wir machen das zum ersten Mal und sind sehr gespannt, wie der DJ-Abend angenomen wird“, heißt es dazu seitens des Werberings.
Am Samstag und am Sonntag stehen dann erneut die professionell inszenierten Moden- und Produktschauen im Mittelpunkt – präsentiert vom „Kempener Tanztreff“ unter der Leitung von Jutta Reifenrath - jeweils um 12 und um 15 Uhr auf dem Laufsteg am Buttermarkt. Jede Show dauert etwa 1 Stunde.
Am Samstag Abend gibt’s außerdem Livemusik mit der Coverband Hands-Up. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zudem wieder von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Bummel durch die Kempener Geschäfte ein.
Die Küche daheim darf übrigens an allen Tagen gerne kalt bleiben. Für kulinarische Leckereien sorgen Foodstände und die umliegenden gastronomischen Betriebe in der Altstadt.