Veranstaltungen im Februar 2018

Kunstabschluss der Klassen 11 und 12 der Freien Waldorfschule Krefeld

Freitag ab 20 Uhr
Samstag 12 bis 16 Uhr
im Schloss Greiffenhorst, Greiffenhorststr.1 in Krefeld-Linn

"Auf in den Wilden Westen“

Einlass 15.30 Uhr
Kinderkarneval der Stadtgarde Kempen
Kartenvorbestellung im Kolpinghaus Kempen, Peterstraße
Infos unter 02152-8096413 und stadtgarde-kempen@gmx.de oder neyenhuys@gmx.de

Karnevalszug in Vorst und Narrenschwoof

13 Uhr Zugerwartungsparty in Vorst
ab 14.11 Uhr D´r Zoch kütt: Endlich wird der närrische Lindwurm wieder durch Vorst ziehen
Aufstellung 13 Uhr, Am Neuenhaushof
Anmeldung und weitere Details unter www.rot-weiss-vorst.de/karnevalszug
Anschließend Narrenschwoof im Festzelt auf dem Parkplatz Hauptstraße 6 in Vorst

Danz on Dollerei möt de Hei

Partyalarm mit DJ Kossimo bei der Straßengemeinschaft Heideröslein
im Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz St. Hubert

Loss mer singe danze fiere 2018

Karnevalsparty des Akkordeon-Orchesters 1957 St. Tönis
im Vereinsheim, Corneliusstraße 25 b

Singendes klingendes Marienheim

Karnevalsabend der Treuen Husaren der Prinzengarde St. Tönis e.V.
im Marienheim, Friedensstraße

“No Limits - Wie schaffe ich mein Ziel?”

Vortrag von Joey Kelly im Vorbereitungsprogramm des Apfelblütenlaufs 2018, der am 22. April stattfindet,
im Krankenhaus Maria-Hilf St. Tönis, Hospitalstraße 2, Antoniussaal

„Man(n) gönnt sich ja sonst nichts“

Einlass ab 10 Uhr
Jubiläums-Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Vorst
im Haus Vorst, Kuhstraße 4

Messe für alle Karnevalisten des Kempener Karnevals Vereins

mit Aufzug des Kempener Prinzenpaares Rainer I. und Angelika I. mit den Pagen Christoph und Simone aus St. Hubert, begleitet vom Komitee und den Abordnungen aller Garden und karnevalstreibenden Vereinen der Stadt Kempen
in der Kirche St. Josef, Eibenweg 3, Kempen

1. Große Karnevalsveranstaltung der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen

der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen
im Haus Wiesengrund, Wiesenstraße 59
Weitere Sitzungen am 6.2. und 8.2., selbe Uhrzeit, selber Ort